Tatkraft

Tatkraft
Tat:
Das gemeingerm. Substantiv mhd. tāt, ahd. tāt, got. ga-dēÞs, engl. deed, schwed. dåd gehört zu der unter tun dargestellten idg. Wurzel. Es ist z. B. eng verwandt mit lat. conditio »Gründung«, griech. thésis »Satzung« ( These) und lit. dė̓tis »Last, Ladung«. – Abl.: Täter (mhd. -tæ̅ter, nur in Zusammensetzungen, z. B. übeltæ̅ter, erst im 15. Jh. selbstständig und heute zu »tun« gezogen); tätig (mhd. -tæ̅tec, ahd. -tātig, nur in Zusammensetzungen, z. B. übeltæ̅tec, und erst im 16. Jh. als selbstständiges Wort auftretend); tätigen »ausführen, vollziehen«, kaufmännisch in »einen Abschluss usw. tätigen« (18. Jh.), dazu betätigen »tätig sein; bedienen« (17. Jh.; aus der Kanzlei- und Geschäftssprache übernommen und allgemein geworden); tätlich »handgreiflich, gewaltsam« (16. Jh., älter mnd. dātlīk). – Zus.: Tatkraft (18. Jh.; Ersatzwort für »Energie«); Tatsache (18. Jh.; Nachbildung von engl. matter of fact, das wiederum lat. res facti wiedergibt). Siehe auch Missetat miss...›.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tatkraft — ↑Energie …   Das große Fremdwörterbuch

  • Tatkraft — Bemühung, Dynamik, Einsatzbereitschaft, Energie, Kraft, Leidenschaftlichkeit, Rastlosigkeit, Streben, Tatendrang, Temperament, Unermüdlichkeit, Vitalität; (geh.): Glut, Verve; (bildungsspr.): Drive, Elan, Enthusiasmus; (ugs.): Schmiss, Zug;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Tatkraft — die Tatkraft (Aufbaustufe) Kraft und Willen etw. zu unternehmen Synonyme: Einsatzbereitschaft, Kraft, Vitalität, Elan (geh.) Beispiel: Mit seiner Tatkraft und Motivation war er eine Säule unseres Unternehmens …   Extremes Deutsch

  • Tatkraft — Energie; Heftigkeit; Leidenschaftlichkeit; Herzblut; Leidenschaft; Passion; Verve (fachsprachlich); Dynamik; Eifer; Diensteifer; Tatwille; …   Universal-Lexikon

  • Tatkraft — Ta̲t·kraft die; nur Sg; die Energie, die einen zum Handeln antreibt <Tatkraft entfalten, entwickeln, beweisen> || hierzu ta̲t·kräf·tig Adj …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Tatkraft — Tat|kraft , die; …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Energie — Heftigkeit; Leidenschaftlichkeit; Herzblut; Leidenschaft; Passion; Tatkraft; Verve (fachsprachlich); Dynamik; Eifer; Diensteifer; Tatwille; …   Universal-Lexikon

  • tatkräftig — fleißig; engagiert; produktiv; anpackend; strebsam; tüchtig; energisch; arbeitsam * * * tat|kräf|tig [ ta:tkrɛftɪç] <Adj.>: mit Tatkraft handelnd; Tatkraft erkennen lassend: tatkräftige Unterstützung; er hat mir tatkräftig geholfen. Syn …   Universal-Lexikon

  • Karl Philipp Moritz — auf einem Gemälde von K. F. J. H. Schumann, 1791 Karl Philipp Moritz (* 15. September 1756 in Hameln; † 26. Juni 1793 in Berlin) war ein vielseitiger Schriftsteller des Sturm und Drang, der Berliner Aufklärung und der Weimarer Klassik …   Deutsch Wikipedia

  • Karl Phillip Moritz — Karl Philipp Moritz auf einem Gemälde von K. F. J. H. Schumann, 1791 Karl Philipp Moritz (* 15. September 1756 in Hameln; † 26. Juni 1793 in Berlin) war ein vielseitiger Schriftsteller des Sturm und Drang, der Berliner Aufklärung und der …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”